Rechtsanwälte Thomas

Die Kanzlei hat Ihren Sitz im „Preußischen Viertel“ unweit des Waldschlösschens. Seit 2001 ist Herr Rechtsanwalt Thomas hier ansässig, zunächst in der Radeberger Straße, nunmehr, seit 1. November 2013, in der Arndtstraße 15.

Seither betreuen wir Mandanten aus allen Bereichen, von privaten Auftraggebern über Gewerbetreibende bis hin zu kleineren und mittleren mittelständischen Betrieben. Wir beraten bei Rechtsfragen aller Art, bei der Vorbereitung und Anbahnung von Vertragsverhältnissen, bei der Vertretung und Verteidigung gegenüber Firmen, Behörden oder Privatleuten sowie in gerichtlichen Verfahren. Nach deren erfolgreichem Abschluss bieten wir schließlich auch die Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Wege der Zwangsvollstreckung oder begleiten Sie – soweit nötig – durch das Insolvenzverfahren Ihres Schuldners.

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr. In Absprache sind auch Termine außerhalb dieser Termine möglich.


Unsere Anwälte in Dresden...

Herr Martin Thomas

Rechtsanwalt

kanzlei@rechtsanwaelte-thomas.com

Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch

Fachanwaltschaft:

Familienrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Familienrecht

Werdegang

Rechtsanwalt Martin Thomas ist 1967 in Burgsteinfurt/Westfalen geboren.

Von 1988 bis 1994 studierte er Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und legte 1994 beim Oberlandesgericht Düsseldorf das erste juristische Staatsexamen ab. Darüber hinaus belegte er Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen sowie Geschichte und Literatur an der Technischen Universität Dresden.
Von 1994 bis 1996 absolvierte Herr Thomas das Rechtsreferendariat am Landgericht Dresden und schloss seine juristische Ausbildung 1996 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen vor dem Sächsischen Oberlandesgericht ab.

Herr Thomas ist seither als selbstständiger Rechtsanwalt tätig.

Seit seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ist er schwerpunktmäßig im Familienrecht und im Arbeitsrecht tätig. Er ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) sowie in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des DAV.
 



Besucher-Kommentare über

Gesamtbewertung:

0

(0 Bewertungen)

0%

0%

0%

0%

0%

Erste Rezension verfassen...

Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!

Wir freuen uns auf Ihre Meinung...

Du möchtest selbst eine Rezension über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deine eigene Rezension abgeben:

Rezension schreiben »