REWISTO Rechtsanwälte - Friedhoff Mauer & Partner mbB

Erfolgreiche juristische Beratung und Vertretung erfordert in jedem Rechtsgebiet Spezialkenntnisse. Die gestiegene Komplexität der Rechtssysteme und häufige Überarbeitung der Gesetze sind nur zwei Gründe, die für eine fachliche Spezialisierung von Anwälten sprechen. Dem steht das verständliche Bedürfnis von Mandanten gegenüber, auf der Basis aufgebauten Vertrauens langfristig mit ihnen bekannten Anwälten zusammen zu arbeiten. Die Suche nach einem spezialisierten Anwalt soll nicht mit jeder einzelnen Rechtsfrage neu beginnen. Hier setzt unsere Betreuungsphilosophie an.

Mit einem Konzept, das auch Sie überzeugen wird: der "Fachanwaltskanzlei mit persönlicher Betreuung". Unsere Anwälte haben bisher in 17 verschiedenen Rechtsgebieten Fachanwaltstitel erworben und sorgen durch stetige Qualifizierung für aktuelles Wissen. Als Mandant erhalten Sie in unserem Team von Fachanwälten einen persönlichen Berater, der ihre individuellen Bedürfnisse kennt und Sie in allen Rechtsfragen betreut. Er zieht den spezialisierten "REWISTO-Fachanwalt" hinzu, bleibt aber ihr Ansprechpartner. Wir nennen es „der persönliche Fachanwalt". Sie nennen es „einfach gut beraten".
 


Unsere Anwälte in Aachen...

Herr Dr. Thomas Beger

Rechtsanwalt

rechtsanwaelte@rewisto.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

Bank- und KapitalmarktrechtInsolvenzrecht

Schwerpunkte:

Anfechtungsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Börsenrecht Insolvenzrecht Verbraucherkreditrecht Wechsel- und Scheckrecht

Werdegang

Frau Jutta Behle

Rechtsanwältin

j.behle@rewisto.de

Sprachen: Deutsch und Englisch

Fachanwaltschaft:

Medizinrecht

Schwerpunkte:

Apothekenrecht Arzneimittelrecht Arzthaftungsrecht Medizinrecht Medizinrecht (Patienten) Medizinrecht (Ärzte) Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht

Werdegang

Jutta Behle, die 1970 in Korbach/Hessen geboren wurde, studierte von 1990 bis 1994 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Rechtswissenschaften. Nach dem ersten Staatsexamen absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat in Würzburg und am Landgericht Aschaffenburg. Es folgte 1997 das zweite Staatsexamen sowie eine Weiterbildung zur Wirtschaftsjuristin an der Steuer- und Wirtschaftsakademie in Mainz. Nachdem Frau Behle 1999 als Rechtsanwältin zugelassen worden war, gründete sie ihre eigene Kanzlei in Burgdorf bei Hannover, welche sie bis 2007 führte. In diesem Zeitraum lag der Tätigkeitsschwerpunkt ihrer Kanzleiarbeit im Sozialversicherungsrecht, in welchem sie vorwiegend Kranken- und Rentenversicherungsfälle bearbeitete. Von 2007 bis 2011 war sie in der Kanzlei Wartenleben in Stolberg mit dem Schwerpunkt Medizinrecht tätig und erlangte Ihre Zulassung zur Fachanwältin für Medizinrecht. Seit dem 1. April 2011 arbeitet sie im Team der REWISTO Rechtsanwälte Aachen.

Herr Dr. René Gülpen

Rechtsanwalt Mediator

r.guelpen@rewisto.de

Sprachen: Deutsch und Englisch

Fachanwaltschaft:

Erbrecht

Schwerpunkte:

Erbrecht Erbschaftsauseinandersetzung Erbschaftsteuerrecht Erbvertrag Handels- und Gesellschaftsrecht Mediation Mediation im Erbrecht Mediation im Wirtschaftsrecht Nachlassverwaltung Testament Testamentsvollstreckung

Werdegang

Dr. René Gülpen kehrte nach erfolgreichem Studium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster nach Aachen zurück, um hier sein Referendariat zu absolvieren. Er gehört seit dem Jahre 2006 zum TEAM der REWISTO Rechtsanwälte Aachen, wo er seit 2007 als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig in den Bereichen Erbrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht tätig ist. Er hat erfolgreich die Fachanwaltslehrgänge im Erbrecht und im Handels- und Gesellschaftsrecht absolviert. Dr. René Gülpen berät Mandanten insbesondere im Bereich der Nachlassplanung, Nachlassabwicklung, Vorsorgeplanung und bei der Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche wie z.B. von Pflichtteilsansprüchen. Des Weiteren wird er regelmäßig vom Amtsgericht Aachen zum Nachlasspfleger bestellt und übernimmt in diesem Zusammenhang die Sicherung und Verwaltung von Nachlässen und die Erbenermittlung. Darüber hinaus ist er als Testamentsvollstrecker tätig. Dr. René Gülpen ist seit dem Jahr 2009 Partner der REWISTO Rechtsanwälte Aachen.

Frau Sabine Haak

Rechtsanwältin

s.haak@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch

Schwerpunkte:

Verkehrsrecht Verkehrsstrafrecht Verkehrsunfallrecht Verkehrszivilrecht Versicherungsrecht Versicherungsvertragsrecht

Werdegang

Frau Rechtsanwältin Sabine Haak studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte sodann das Rechtsreferendariat am Landgericht Aachen, welches sie 2010 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Sie war zunächst 8 Jahre lang ausschließlich in der Versicherungswirtschaft tätig und ist seit 2018 ferner zugelassene Rechtsanwältin. Sie arbeitete zunächst für eine Aachener Kanzlei und gründete im Jahr 2021 eine eigene Kanzlei mit dem Schwerpunktbereich Verkehrsrecht, welche sie bis Ende 2024 erfolgreich führte. Seite Beginn des Jahres 2025 verstärkt Frau Rechtsanwältin Haak nunmehr das Team der REWISTO Rechtsanwälte und ist zuständige Ansprechpartnerin in den Bereichen Verkehrs- und Versicherungsrecht.

Frau Mr. Gabriele Hesen

Rechtsanwältin

rechtsanwaelte@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch

Fachanwaltschaft:

Handels- und Gesellschaftsrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Internationales Wirtschaftsrecht Steuerrecht

Werdegang

Mr. Gabriele Hesen hat ihre Studien der Rechtswissenschaften in Deutschland und den Niederlanden abgeschlossen und ist daher eine begehrte Ansprechpartnerin für grenzüberschreitende Rechtsfragen. Vor diesem Hintergrund pflegt sie die Mitgliedschaft in der Deutsch-Niederländischen Rechtsanwaltsvereinigung und ist Vorstandsmitglied der Vereinigung Europäischer Grenzgänger (VEG). Ihre private Zeit widmet sie ganz ihrer Familie mit zwei Kindern. Spaziergänge und Radwandern zählen dann zu den Aktivitäten, bei denen sie neue Energie findet.

Herr Lukas Hönig

Rechtsanwalt

rechtsanwaelte@rewisto.de

Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte:

Nachbarschaftsrecht

Werdegang

Lukas Hönig wurde in Mönchengladbach geboren und machte dort sein Abitur. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität Trier.

Nach Abschluss des 1. Juristischen Staatsexamens im Jahr 2022 durchlief er sein Referendariat am Landgericht Aachen. Bereits während dieser Zeit war Herr Hönig für die REWISTO Rechtsanwälte tätig und begleitete Mandate im Bereich des Zivilrechts.

Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2024 verstärkt Herr Hönig das REWISTO Team als Rechtsanwalt. Seine Schwerpunkte liegen hierbei in der Interessenvertretung im Bereich des allgemeinen Zivilrechts sowie des Mietrechts.

Seinen Ausgleich findet Herr Hönig in sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Laufen.

Herr Albrecht Mauer

Rechtsanwalt

a.mauer@rewisto.de

Sprachen: Deutsch und Englisch

Fachanwaltschaft:

VersicherungsrechtVerkehrsrecht

Schwerpunkte:

Bau- und Architektenrecht Fahrerlaubnisrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Transportrecht Verkehrsrecht Verkehrsstrafrecht Versicherungsrecht

Werdegang

Albrecht Mauer ist seit 1981 Rechtsanwalt. Als Partner der ersten Stunde hat sich der Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht auch im privaten Baurecht, dem allgemeinen Zivilrecht sowie dem Zwangsvollstreckungsrecht spezialisiert. Er ist erfolgreicher Absolvent des Fachanwaltslehrganges im Transportrecht an der Deutschen Anwaltsakademie Der verheiratete Vater eines Sohnes engagiert sich politisch als Mitglied des Rates seiner Heimatgemeinde Roetgen. Durch Mitgliedschaften in den Arbeitsgemeinschaften Versicherungsrecht und Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins sowie der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht gestaltet er aktiv Rechtspolitik mit. Musik und Sport zählen zu seinen Hobbys. Rechtsanwalt Albrecht Mauer ist zum 31.12.2017 als Partner ausgeschieden und seit dem 01.01.2018 als freier Mitarbeiter für die Kanzlei tätig.

Herr Arne Meyer

Rechtsanwalt

a.meyer@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch

Fachanwaltschaft:

Insolvenzrecht

Schwerpunkte:

Handels- und Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht Unternehmenssanierung

Werdegang

Nach Studium in Marburg, Paris und Köln verstärkt seit dem Jahr 2000 Rechtsanwalt Arne Meyer die Partnerriege der REWISTO Rechtsanwälte Aachen. Seine Erfahrung im Insolvenzrecht vertieft er durch Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht im DAV und im Arbeitskreis Insolvenzwesen Köln e.V.
In seiner Freizeit ist der dreifache Vater sportlich mit rundem Leder und Filzball aktiv sowie engagiertes Mitglied im Schützenverein Grevenbroich. Er unterstützt die Idee zum Bau des Hauses für Musik in Aachen durch Mitgliedschaft im Förderverein.

Herr Kai Muscheid

Rechtsanwalt

k.muscheid@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch

Fachanwaltschaft:

SozialrechtInsolvenzrecht

Schwerpunkte:

Insolvenzrecht Sozialrecht Unternehmenssanierung

Werdegang

Kai Muscheid absolvierte nach dem Abitur in Traben-Trarbach (Mosel) im Jahre 1990 eine Banklehre bei der KSK Köln. Im Anschluss studierte er Rechtswissenschaft in Köln und Lausanne (Schweiz). Die Referendariatszeit erfolgte wiederum in Köln. Seit 2002 ist Rechtsanwalt Kai Muscheid niedergelassener Anwalt in Aachen. Im Jahr 2004 wurde er Partner der REWISTO Rechtsanwälte Aachen.

Er ist Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Anwaltsmanagement und Insolvenzrecht des Deutschen Anwaltvereins. Zudem ist er Mitglied beim Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V. sowie im Verband Junger Insolvenzverwalter. Seit 2009 wird Rechtsanwalt Muscheid vom AG Aachen zum Sachverständigen, Treuhänder und Insolvenzverwalter bestellt. Er ist zudem anerkannter Berater des Bundesverbandes mittelstänischer Wirtschaft e.V. (IBWF) sowie Mitglied im Business Club Aachen Maastricht (BCAM).

Herr Jürgen Schulz

Rechtsanwalt

j.schulz@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch

Fachanwaltschaft:

VerwaltungsrechtMiet- und Wohnungseigentumsrecht

Schwerpunkte:

Bau- und Architektenrecht Beamtenrecht Miet- und WEG-Recht Verwaltungsrecht Öffentliches Baurecht

Werdegang

Jürgen Schulz ist seit 1996 als Rechtsanwalt tätig und kam im Jahre 2002 zu den REWISTO Rechtsanwälten Aachen. Seit 2004 ist er Partner. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im Verwaltungsrecht, Immobilienrecht sowie im Miet- und Wohneigentumsrecht. Beim Deutschen Anwaltsverein engagiert er sich in den Arbeitskreisen Verwaltungsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er ist erfolgreicher Absolvent des Fachanwaltslehrganges für Miet -und WEG-Recht. Herr Rechtsanwalt Schulz ist als ehemaliges Ratsmitglied der Stadt Würselen weiterhin politisch aktiv. Er wirkte lange Jahre als Vorstandsmitglied beim Deutschen Kinderschutzbund O.V. Alsdorf-Herzogenrath-Würselen mit.

Herr LL.M. Christoph Simon

Rechtsanwalt

rechtsanwaelte@rewisto.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

Bau- und Architektenrecht

Schwerpunkte:

Architektenvertragsrecht Bau- und Architektenrecht Baurecht (privat) Bauträgerrecht Bauvertragsrecht

Werdegang

Frau Alice Threinen

Rechtsanwältin Mediatorin

rechtsanwaelte@rewisto.de

Sprachen: Deutsch und Englisch

Fachanwaltschaft:

Familienrecht

Schwerpunkte:

Familienrecht

Werdegang

Rechtsanwältin Alice Threinen wurde in Eupen (Belgien) geboren und machte dort ihr Abitur. Sie absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften in Trier und befasste sich bereits während des Studiums im Schwerpunkt mit dem deutschen und internationalen Steuerrecht. 2012 legte sie das 1. juristische Staatsexamen ab. Im Anschluss absolvierte sie, erneut mit steuerrechtlichem Schwerpunkt, das Referendariat am Landgericht Koblenz.

Nach dem 2. juristischen Staatsexamen im Mai 2014 wurde Frau Threinen als Rechtsanwältin zugelassen. Von Juni 2014 bis März 2020 arbeitete Frau Threinen als Rechtsanwältin in einer mittelständigen Kanzlei in Aachen im Familien- und Steuerrecht.

Seit April 2020 gehört sie zum Team der REWISTO Rechtsanwälte. Frau Threinen befasst sich schwerpunktmäßig mit der Interessenwahrnehmung im Bereich des Familien- und Betreuungsrechts. Zudem betreut Frau Rechtsanwältin Threinen auch steuerrechtliche Angelegenheiten.

Herr Alexandros Tiriakidis

Rechtsanwalt

a.tiriakidis@rewisto.de

Sprachen: Deutsch, Englisch und Griechisch

Fachanwaltschaft:

Gewerblicher RechtsschutzInformationstechnologierechtStrafrecht

Schwerpunkte:

Geschmacksmusterrecht Gewerblicher Rechtschutz Informationstechnologierecht Lizenzrecht Markenrecht Steuerstrafrecht Strafrecht Urheberrecht

Werdegang

Der seit 1997 tätige Rechtsanwalt ist seit 2000 Partner der REWISTO Rechtsanwälte Aachen. Als Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht ist er vor allem im Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht tätig. Er ist darüber hinaus Fachanwalt für den gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht. Zu dem gewerblichen Rechtsschutz gehört das Markenrecht und Geschmackmusterrecht wie auch das gesamte Wettbewerbsrecht. Zu dem Informationstechnologierecht (IT-Recht) gehört das gesamte Softwarerecht und Internetrecht.

Im Rahmen der wirtschaftsstrafrechtlichen Ausrichtung seiner Strafverteidigertätigkeit hat RA Tiriakidis einen weiteren Hochschulabschluss im Steuerstrafrecht erworben.
 

Herr Andreas Weyand

Rechtsanwalt

a.weyand@rewisto.de

Sprachen: Deutsch und Englisch

Fachanwaltschaft:

Arbeitsrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Kündigungsschutzrecht

Werdegang

Andreas Weyand ist seit 2001 Partner der REWISTO Rechtsanwälte Aachen. Im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht berät und vertritt er Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie Betriebsräte. Hierzu gehört die Beratung und Vertretung im Bereich des Kündigungsrechts ebenso wie die arbeitsrechtliche Betreuung im Betriebsverfassungs- und Tarifrecht. Daneben unterstützt er Unternehmen und Betriebsräte bei Umstrukturierungsmaßnahmen und übernimmt die Vertretung in betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstellenverfahren. Die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Geschäftsführer- und Vorstandsanstellungsverträgen zählt zu seiner schwerpunktmäßigen Tätigkeit. Er vertritt Gesellschaften und Gesellschaftsorgane bei Streitigkeiten über die Beendigung oder Änderung der vertraglichen Beziehungen nach vorheriger Ausschöpfung alternativer Konfliktlösungsmechanismen auch gerichtlich.



Besucher-Kommentare über

Gesamtbewertung:

0

(0 Bewertungen)

0%

0%

0%

0%

0%

Erste Rezension verfassen...

Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!

Wir freuen uns auf Ihre Meinung...

Du möchtest selbst eine Rezension über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deine eigene Rezension abgeben:

Rezension schreiben »