Rechtsanwälte Bohlender, Wüst, Lindholz & Becker

Anfang 1991 gründete Rechtsanwalt Hans-Volker Bohlender nach mehrjähriger anwaltlicher Tätigkeit in Freiburg/Breisgau die Kanzlei unter der heutigen Anschrift in Aschaffenburg. Nach schneller Expansion trat im Jahre 1994 Rechtsanwältin Brigitte Schulz der Kanzlei bei. Rechtsanwalt Mario Wüst verstärkt seit 1999 das Anwaltsteam.

Wir sind bundesweit außergerichtlich wie auch gerichtlich tätig. Unsere Berufung zur Gütestelle gem. Bayerischem Schlichtungsgesetz rundet die anwaltliche Tätigkeit ab. Die wirtschaftsrechtliche Orientierung der Kanzlei führte zu Kooperationen mit diversen Steuerberatungskanzleien. 

In der Folgezeit verstärkten unser Team die Rechtsanwälte Andrea und Thomas Lindholz sowie Sebastian Becker und Julian Körner. 

Unsere hohe fachliche Kompetenz dokumentiert sich durch die zahlreichen Fachanwaltschaften unserer Kanzlei.


Unsere Anwälte in Aschaffenburg...

Herr Sebastian Becker

Rechtsanwalt

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

FamilienrechtBau- und Architektenrecht

Schwerpunkte:

Bau- und Architektenrecht Erbrecht Familienrecht

Werdegang

Herr Rechtsanwalt Sebastian Becker wurde 1982 in Erlenbach geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Referendariat in Aschaffenburg, Würzburg und Frankfurt erhielt er seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Juli 2009.

Seit Beginn der beruflichen Tätigkeit, zunächst in einer mittelständischen Aschaffenburger Anwaltskanzlei und seit Anfang des Jahres 2014 in der Kanzlei Bohlender, Wüst & Lindholz liegt einer der Schwerpunkte seiner Tätigkeit im Familienrecht. Dies umfasst sowohl die außergerichtliche wie auch gerichtliche Vertretung unter anderem in den Bereichen des Ehevertragsrechts, Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, Sorgerechts und sonstiger Kindesbelange. Ferner zählen hierzu auch Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz.

Im Februar 2014 wurde ihm durch die Rechtsanwaltskammer Bamberg die Befugnis zum Führen des Titels „Fachanwalt für Familienrecht“ verliehen und im Jahr 2024 der "Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht"

Herr Rechtsanwalt Becker ist Mitglied des Deutschen Anwaltvereins und im Arbeitskreis Familienrecht.

Auch aufgrund der Verbindungen zum Familienrecht liegen weitere Interessensgebiete im Bereich des Erbrechts.

Selbstverständlich steht Herr Rechtsanwalt Becker auch in anderen Rechtsfragen, etwa aus dem allgemeinen Vertragsrecht mit Rat und Tat zur Verfügung.

Herr Rechtsanwalt Becker ist ferner Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerksmeister an der Handwerkskammer Unterfranken und für diese sowie für die Kreishandwerkerschaft Hanau als Dozent in den Bereichen des Zivilrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts und Handwerksrechts im Rahmen der Ausbildung von Meistern und geprüften Betriebswirten (Hwk) tätig.

Herr Hans-Volker Bohlender

Rechtsanwalt

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

Bau- und Architektenrecht

Schwerpunkte:

Architektenvertragsrecht Bau- und Architektenrecht Baurecht (privat) Handels- und Gesellschaftsrecht Medizinrecht

Werdegang

Rechtsanwalt Hans-Volker Bohlender, geboren 1956 in Aschaffenburg, studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Würzburg, Freiburg, Heidelberg, Caen und Paris. Nach anwaltlicher Tätigkeit in verschiedenen Kanzleien in Freiburg/Breisgau gründete er 1991 die eigene Kanzlei in Aschaffenburg.

Rechtsanwalt Bohlender ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht, was eine umfassende Beratung von Unternehmen, Architekten, Planungsbüros wie auch Privatpersonen ermöglicht. Ergänzt wird diese Ausrichtung durch den Interessenschwerpunkt Erbrecht.

Rechtsanwalt Bohlender ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltsverein und als Privatdozent bei der Handwerkskammer Unterfranken tätig. Zudem wurde er von der Rechtsanwaltskammer Bamberg zum Schlichter gem. Bayer. Schlichtungsgesetz bestellt.

Herr Dr. jur. Gerhard Körner

Rechtsanwalt

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

Arbeitsrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht

Werdegang

Herr Thomas Lindholz

Rechtsanwalt

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch

Fachanwaltschaft:

ArbeitsrechtInsolvenzrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht Kündigungsschutzrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Zivilrecht

Werdegang

Herr Rechtsanwalt Thomas Lindholz ist gelernter Bankkaufmann. Nach dem Studium in München, begann er seine juristische Tätigkeit in den Direktionen von zwei großen Versicherungen. Dort erwarb er fundierte Kenntnisse im Versicherungsrecht, dem Schadensersatz – und Verkehrsrecht, sowie dem Arzthaftungsrecht. Als Referent war er auch für die Abwicklung von Großschadensfällen zuständig.

Seit 1996 arbeitet er als Rechtsanwalt in Aschaffenburg. Herr Rechtsanwalt Lindholz ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und vertritt auf diesem Gebiet sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Das Insolvenzgericht beauftragt ihn seit 2002 regelmäßig als Treuhänder, Insolvenzverwalter und Gutachter in Insolvenzverfahren. Firmen und Privatpersonen berät er in allen insolvenzrechtlichen Fragen. Seit Juli 2011 ist Herr Rechtsanwalt Lindholz berechtigt die Bezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" zu führen.

Herr Rechtsanwalt Lindholz verfügt über Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Italienisch.

Frau Brigitte Schulz

Rechtsanwältin

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte:

Arzthaftungsrecht Erbrecht Medizinrecht Miet- und WEG-Recht Pachtrecht Zivilrecht

Werdegang

Brigitte Schulz wurde 1962 in Aschaffenburg geboren und studierte Rechtswissenschaften in Würzburg. Sie ist seit 1994 in der Kanzlei tätig.


Ein Hauptbereich ihrer Tätigkeit ist die Zwangsverwaltung; hier wird sie regelmäßig vom Amtsgericht – Vollstreckungsgericht – zur Zwangsverwalterin bestellt.

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Mietrecht und Erbrecht.

Besonderer Interessenschwerpunkt ist das Arzthaftungsrecht. Hier recherchiert Rechtsanwäl­tin Schulz, ob Patienten aufgrund von Fehlern bei der Diagnose, Beratung/Aufklärung oder Therapie sowie bei diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen Schäden erlitten haben und berät über die Durchsetzbarkeit von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ge­genüber dem behandelnden Arzt.

Rechtsanwältin Schulz ist außerdem von der Rechtsanwaltskammer Bamberg als Schlichterin bestellt.


 

Herr Mario Wüst

Rechtsanwalt

mario.wuest@ra-bohlender.de

Sprachen: Deutsch

Fachanwaltschaft:

Miet- und WohnungseigentumsrechtArbeitsrechtVerkehrsrecht

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht Betriebliche Altersversorgung Betriebsverfassungsrecht Kündigungsschutzrecht Miet- und WEG-Recht Pachtrecht Sozialplan Tarifrecht Verkehrsrecht

Werdegang

Herr Rechtsanwalt Mario Wüst wurde 1971 in Aschaffenburg geboren und studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth und Würzburg.

Aufgrund einer wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung führt er seit 1997 den Titel "Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)".

Im Jahr 2003 wurde ihm von der Rechtsanwaltskammer Bamberg die Befugnis zur Führung des Titels "Fachanwalt für Arbeitsrecht", im Jahr 2006 der "Fachanwalt für Verkehrsrecht" und im Jahr 2013 der "Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" verliehen.

Rechtsanwalt Wüst berät und vertritt umfassend in allen arbeitsrechtlichen, verkehrsrechtlichen sowie gewerbe- und wohnraummietrechtlichen Fragestellungen. Wohnungseigentumsrechtliche Mandate bearbeitet Herr Wüst nicht mehr.

Seit 2010 ist er zum Vorsitzenden des Ausschusses zur Schlichtung von Lehrlingstreitigkeiten der Innung Spengler-Sanitär-Heizungstechnik Aschaffenburg-Miltenberg gewählt.

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Strafrecht und Wirtschaftsrecht.

Rechtsanwalt Wüst ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaften für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein. 



Besucher-Kommentare über

Gesamtbewertung:

0

(0 Bewertungen)

0%

0%

0%

0%

0%

Erste Rezension verfassen...

Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!

Wir freuen uns auf Ihre Meinung...

Du möchtest selbst eine Rezension über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deine eigene Rezension abgeben:

Rezension schreiben »