Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB
Die Sozietät Bietmann wurde im Jahr 1990 gegründet und steht seither Unternehmen sowie Privatpersonen mit umfassender Expertise zur Seite.
Unser Team aus hochqualifizierten Rechtsanwälten, Fachanwälten und Steuerberatern entwickelt maßgeschneiderte und praxisnahe Strategien für Ihr individuelles Anliegen. Dabei profitieren Sie von einer persönlichen Beratung, sei es in unseren Büroräumen, per Videokonferenz oder telefonisch, so wie Sie es wünschen. Unsere Berater verfügen über tiefgehende Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung.
Mit Vertrauen und Engagement begleiten wir Sie bei der Lösung rechtlicher Herausforderungen und tragen zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg bei. Kontaktieren Sie uns jederzeit unverbindlich – wir stellen sicher, dass Sie den passenden Ansprechpartner für Ihre Angelegenheit erhalten.
Bietmann – Hier entstehen Lösungen.
Unsere Anwälte in Euskirchen...

Herr Björn Bachirt
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch und Englisch
Fachanwaltschaft:
Miet- und WohnungseigentumsrechtBank- und KapitalmarktrechtBau- und Architektenrecht
Schwerpunkte:
Architektenvertragsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Bau- und Architektenrecht Gewerberaumrecht Miet- und WEG-Recht Nachbarrecht Pachtrecht Verbraucherkreditrecht
Werdegang
Björn Bachirt ist schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Immobilienrechts tätig. Er vertritt Mandanten in allen Bereichen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts sowie des Bau- und Architektenrechts, von der außergerichtlichen Beratung und Vertragsgestaltung bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung und Abwicklung. Er übernimmt ferner die begleitende Rechtsberatung für Bauherren, Bauunternehmen und Architekten bei Bau- und Planungsaufträgen in der Projektentwicklung, sowie in der rechtlichen Beurteilung von Baumängeln und Haftungsfragen. Im Jahr 2013 wurde ihm auf Grund seiner besonderen Kenntnisse der Titel des Fachanwalts für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und in 2018 der Titel des Fachanwalts für Bau- und Architektenrecht verliehen. Neben seinen vertieften Kenntnissen im Immobilienrecht gilt sein besonderes Interesse dem Bank- und Kapitalmarktrecht, wo er ebenfalls den Titel Fachanwalt wegen seiner umfangreichen Expertise erhalten hat.

Herr Dominique Beginen
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
Bau- und Architektenrecht
Schwerpunkte:
Architektenvertragsrecht Bau- und Architektenrecht Baurecht Grundstückskaufvertrag Immobilienrecht Zivilrecht
Werdegang
Seit 2020 ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dominique Beginen in der Baurechtsabteilung der Sozietät Bietmann tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich des Privaten Baurechts, welches insbesondere die umfassende Beratung von Neubauprojekten und die Gestaltung von Bau-, Architekten- und Fachplanerverträgen beinhaltet. Darüber hinaus verfügt Rechtsanwalt Beginen über Erfahrung auf dem Gebiet der rechtlichen Beurteilung von Baumängeln und in diesem Zusammenhang auftretenden Haftungsfragen. Ferner berät er Architekten und Fachplaner bei Honorarfragen und -streitigkeiten.

Herr Dr. Andreas Bietmann
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch und Englisch
Fachanwaltschaft:
ArbeitsrechtSteuerrecht
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Insolvenzarbeitsrecht Kündigungsschutzrecht Sozialplan Steuerrecht Zivilrecht
Werdegang
Dr. Andreas Bietmann betreut Sie im Bereich Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Während des Studiums und des Referendariats erwarb er vielfältige Erfahrungen im englischsprachigen Ausland. Er spricht verhandlungssicher Englisch. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit tritt Dr. Andreas Bietmann regelmäßig als Dozent auf.
Der gebürtige Kölner ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht. Er ist Partner der Sozietät Bietmann. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Privatpersonen, insbesondere zum Thema Kündigung, Abmahnung, Lohnanspruch, Zeugnis und Höhergruppierung sowie die Vertretung von Betriebsräten.

Frau Elke Elisabeth Bietmann
Rechtsanwältin Mediatorin
Sprachen: Deutsch und Englisch
Fachanwaltschaft:
FamilienrechtErbrecht
Schwerpunkte:
Erbrecht Familienrecht Kindschaftsrecht Mediation Recht der Unternehmensnachfolge Testamentsvollstreckung Vaterschaftsrecht Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Werdegang
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Elke Elisabeth Bietmann liegt im Bereich des Familien- und Erbrechts. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Erbrecht. Durch abgeschlossene Zusatzausbildungen als Versicherungskauffrau und staatlich anerkannte Erzieherin verfügt sie über ein vielfältiges Erfahrungspotential, das in der Beratung existentieller Streitigkeiten eine große Rolle spielt. Die sensible Erfassung der persönlichen Situation der Mandanten ermöglicht eine rechtlich, wirtschaftlich und menschlich angemessene Beratung.
Auf Grund ihrer Qualifikationen wird sie von Familiengerichten regelmäßig als Verfahrensbeistand bestellt. Berufs- und Lebenserfahrung erlauben es ihr, sich mit der Situation von Kindern jeden Alters und Entwicklungsstandes auseinanderzusetzen. Zusätzlich arbeitet Rechtsanwältin Bietmann als Mediatorin. Eine juristisch fundierte und pädagogisch ausgerichtete Mediation kann helfen, Streit zu vermeiden und Parteien vor langjährigen gerichtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

Herr Michael Brückner
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
Bau- und Architektenrecht
Schwerpunkte:
Architektenvertragsrecht Bau- und Architektenrecht Baugewerberecht Bauordnungsrecht Baurecht (privat) Bauträgerrecht Bauvertragsrecht Zivilrecht
Werdegang
Michael Brückner studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln wurde er von der Rechtsanwaltskammer Köln 2003 als Rechtsanwalt zugelassen und begann seine langjährige Tätigkeit für eine überregional tätige Insolvenzverwalter- und Wirtschaftskanzlei.
Nach einem in den Jahren 2003 und 2004 mit Erfolg absolvierten Spezialisierungslehrgang/Baurecht und der weiteren Vertiefung der baurechtlichen Kenntnisse wurde ihm 2007 der Fachanwaltstitel für Bau- und Architektenrecht verliehen und er wurde im Verein FachanwaltBau, Verein für Fachanwälte des Bau- und Architektenrechts Bonn/Rhein-Sieg e.V., aufgenommen.
Seit dem Jahr 2009 ist er außerdem zunächst als Autor anschließend als Autor, redaktioneller Leiter und Mitherausgeber des HOAI-Kommentars zum Architektenrecht Neuenfeld/Baden/Brückner/Taube tätig.
Darüber hinaus ist er seit über 10 Jahren Referent und hält Vorträge zum Bau- und Architektenrecht im Rahmen von In-House- und Kundenfortbildungsveranstaltungen für Banken und Sparkassen sowie Vorträge für Innungen und die Industrie- und Handelskammer.
Seit November 2020 ist er für die Sozietät Bietmann an den Standorten Euskirchen, Köln und Frechen tätig.
Rechtsanwalt Michael Brückner betreut seit 2003 Architekten, Auftraggeber, Bauunternehmer, Bauträger, Bau-Handwerksbetriebe, Generalunternehmer, Generalübernehmer, Ingenieure und Immobilieninvestoren. Vom Projektbeginn über die Fertigstellung bis zum Ablauf der Gewährleistung kümmert er sich um Projekte aus den Bereichen Tiefbau, Hochbau, Ingenieurbau, Straßenbau und Gartenlandschaftsbau.
Darüber hinaus berät und begleitet Rechtsanwalt Michael Brückner Immobilientransaktionen, bei denen kleinere und größere Immobilien den Eigentümer wechseln. Ferner wird Rechtsanwalt Michael Brückner vielfach bei Immobilienschäden hinzugezogen.

Herr LL.M. Bernd Klemp
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch und Englisch
Fachanwaltschaft:
Medizinrecht
Schwerpunkte:
Apothekenrecht Arzneimittelrecht Arzthaftungsrecht Medizinrecht Medizinrecht (Patienten) Medizinrecht (Ärzte) Vertragsarztrecht Vertragsrecht der freien Arztpraxis
Werdegang
Seit Anfang 2014 ist Rechtsanwalt Bernd Klemp Fachanwalt für Medizinrecht. Er ist dabei insbesondere im Bereich des Arzthaftungs-, Medizinprodukte- und Aphotekenrecht sowie dem Recht der gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, der Unfallversicherung sowie im Haftpflichtrecht spezialisiert. Aus einer Vielzahl von Gerichtsverfahren verfügt Rechtsanwalt Klemp über umfangreiche Praxiserfahrung auf dem Gebiet des Zivil- und Medizinrechts.

Herr LL.M. Boris Maskow
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
ArbeitsrechtInformationstechnologierechtUrheber- und Medienrecht
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht Informationstechnologierecht Internetrecht Kündigungsschutzrecht Multimediarecht Presserecht Urheber- und Medienrecht
Werdegang
Boris Maskow berät und vertritt die Belange von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Handwerksbetriebe, Leitende Angestellte, Geschäftsführer und Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft werden im Arbeitsrecht und in den angrenzenden Rechtsgebieten kompetent und zielführend vertreten.
Das Leistungsspektrum von Rechtsanwalt Boris Maskow wird abgerundet durch Vortrags- und Dozententätigkeit für verschiedene berufsübergreifende Dachverbände der Getränkewirtschaft sowie für die Hotel- und Gaststättenbranche.

Herr Christian Möbius
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Schwerpunkte:
Erbrecht Recht der Unternehmensnachfolge Testamentsvollstreckung Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Zivilrecht
Werdegang
Christian Möbius ist seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und mittlerweile Partner der Sozietät Bietmann. Tätigkeitsschwerpunkt seiner Arbeit sind das Erbrecht und das allgemeine Zivilrecht. Seine vor dem Jurastudium absolvierte kaufmännische Ausbildung erweist sich neben seiner juristischen Expertise als optimal für die Bereiche Nachlassregelung, Testamentsgestaltung und Testamentsvollstreckung. Rechtsanwalt Möbius ist auf Grund stetiger Fortbildung und seiner Praxiserfahrung mittlerweile zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV e.V.).

Herr Daniel Nießen
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch und Englisch
Fachanwaltschaft:
VersicherungsrechtVerkehrsrechtStrafrecht
Schwerpunkte:
Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Werdegang
Rechtsanwalt Nießen ist seit 2008 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist seit 2012 Fachanwalt für Verkehrsrecht und seit 2017 Fachanwalt für Versicherungsrecht. Er hat weiterhin erfolgreich den Lehrgang zum Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht abgeschlossen.
Seit 2015 ist Rechtsanwalt Nießen Partner der Sozietät Bietmann.
Rechtsanwalt Nießen unterstützt Unternehmen als auch Privatpersonen im Verkehrs-, Transport- und Versicherungsrecht bei der Geltendmachung und Durchsetzung ihrer Ansprüche.
Ergänzend zu diesen Tätigkeitsschwerpunkten ist Rechtanwalt Nießen als Strafverteidiger tätig und bearbeitet neben Ordnungswidrigkeiten sowie Verkehrsstrafrechtsfällen insbesondere Wirtschaftsstrafrechtsdelikte.

Herr Markus Wehner
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
Familienrecht
Schwerpunkte:
Erbrecht Erbschaftsauseinandersetzung Familienrecht Scheidungsrecht Testament
Werdegang
Die Tätigkeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Markus Wehner sind das Familien- und Erbrecht. Durch zahlreiche Fallbearbeitungen kennt er die emotionale Situation bei Trennung und Scheidung und steht den Betroffenen beratend zur Seite. Auch im Rahmen der Auseinandersetzung von Vermögenspositionen vor Eheschließung, während der Ehe und anlässlich einer Scheidung (Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung) weist Rechtsanwalt Wehner umfassende Expertise auf. Er ist Fachanwalt für Familienrecht.
Neben der Tätigkeit auf dem Gebiet des Familienrechts berät er wegen der großen Schnittstellen auf dem Gebiet des Erbrechts.
Rechtsanwalt Wehner wird auf Grund seiner vertieften Kenntnisse im Familien- und Erbrecht auch regelmäßig in den Medien zu rechtlichen Stellungnahme gebeten.

Herr Johannes Winckler
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
Verwaltungsrecht
Schwerpunkte:
Baurecht (öffentlich) Immobilienrecht Verwaltungsrecht
Werdegang
Johannes Winckler studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln.
Von der Rechtsanwaltskammer Köln wurde Winckler im Jahr 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Es folgten Führungspositionen diverser Kommunalverwaltungen. Als Erster Beigeordneter in den Städten Euskirchen und Meckenheim sowie als persönlicher Referent des Landrats im Kreis Euskirchen erwarb er vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Recht und im praktischen Umgang mit Behörden. Nach Wiederzulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2021 schloss sich Winckler der Sozietät Bietmann an. Hier ist er an den Standorten Euskirchen und Köln tätig.
Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht liegt einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte im öffentlichen Baurecht. Mit dem Bauplanungsrecht, welches für alle planungsrechtlich relevanten Anlagen gilt, wird im Allgemeinen die Bodennutzung gesteuert. Das Bauordnungsrecht, welches in jedem Bundesland spezifische geregelt ist, dient im Wesentlichen der Gefahrenabwehr. Es bestimmt die Anforderungen an die Beschaffenheit baulicher Anlagen.
Das öffentliche Baurecht stellt für jeden Bauherrn das „Herzstück“ der Verwirklichung seines Bauvorhabens dar. Nicht nur bei Versagung einer Baugenehmigung ist deshalb eine Rechtsberatung sinnvoll. Regelmäßig bestehen auch Unklarheiten darüber, welche konkreten Rechte und Pflichten Bauherren, Nachbarn, Kommunen und Bürger vor Ort aus diesem Bereich des besonderen Verwaltungsrechts besitzen. Zusätzlich stellen sich nicht selten Fragen zu möglichen Ausnahmen und Befreiungen von baurechtlichen Anforderungen.
Gerade in diesem Bereich steht Ihnen Rechtsanwalt Winckler beratend zur Verfügung, wobei er zusätzlich auf technisches Wissen aus einigen Semestern Bauingenieurstudium an der RWTH Aachen zurückgreifen kann.

Frau Simone Zervos
Rechtsanwältin
Sprachen: Deutsch
Fachanwaltschaft:
Arbeitsrecht
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht Verkehrsrecht
Werdegang
Seit dem 01.01.2022 ist Frau Rechtsanwältin Zervos für die Sozietät Bietmann als Rechtsanwältin tätig. Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie sich als Fachanwältin für Arbeitsrecht auf die Rechtsgebiete Arbeitsrecht sowie Beamtenrecht spezialisiert. Hierbei übernimmt sie für unsere Mandanten die außergerichtlichen Verhandlungen sowie die Prozessführung in allen Instanzen.
Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist Rechtsanwältin Zervos bundesweit als Referentin im Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht sowie Schwerbehindertenrecht tätig.
Im August 2021 hat Frau Rechtsanwältin Zervos den Fachanwaltslehrgang „Verkehrsrecht“ erfolgreich abgeschlossen.









Besucher-Kommentare über
Gesamtbewertung:
5,0
(4 Bewertungen)
100%
0%
0%
0%
0%
Hier kannst du deine Meinung und deine Erfahrungen nun auch in Worte fassen und eine Rezension zum obigen Artikel schreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung...
Du möchtest selbst eine Rezension über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deine eigene Rezension abgeben:
Rezension schreiben »
30.10.2018
M
5,0
Zusammenarbeit bezieht sich auf den Standort Bad Kreuznach. Herr Maskow ist sehr schnell in seinen Reaktionen und beweist ein fundiertes Wissen um juristische aber auch pragmatische Lösungen von komplexen Aufgabenstellungen. Sehr Empfehlenswert !
30.10.2018
J
5,0
Kompetent, freundlich, schnell und erfolgreich; rundum zufrieden!
30.10.2018
I
5,0
Erwähnen möchte ich, dass sehr schnell und effektiv seitens der Kanzlei reagiert wird. Alle juristischen Fachbereiche sind an mehreren Standorten bestens vertreten!
19.04.2018
G
5,0
hohe Reaktionsgeschwindigkeit, praxistaugliche Lösungen